Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen die über die Plattform https://www.applied-kinesiology.org
zwischen
Applied Kinesiology
Hans Garten
Lochhauser Straße 35a
82178 Puchheim
Telefon: +49-89-30705292
Telefax: +49-89-30705293
– im Folgenden „Anbieter“ –
und
den in § 2 dieser AGB bezeichneten Nutzern dieser Plattform – im Folgenden „Kunde/Kunden“ – geschlossen werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Teilnahme an Fortbildungskursen
- Die Veranstalter haften nicht für die inhaltliche Richtigkeit und Anwendbarkeit der von den Referenten vermittelten Lehrinhalte.
- Sollten Fortbildungskurse durch Krankheit von ReferentInnen, durch Unterbelegung oder durch andere, nicht von den Veranstaltern zu vertretenden Gründe kurzfristig abgesagt werden müssen, entsteht dem Kursteilnehmer nur ein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Kursgebühren. Weiter gehende Ansprüche sind auch dann ausgeschlossen, wenn dem Kursteilnehmer bereits weitere Kosten, z. B. durch Absage von Patienten, Buchung einer Unterkunft, Anreise o.ä. entstanden sind. Der Kursteilnehmer haftet für die Zahlungen der Kursgebühr für den Kurs unabhängig von eventuell beantragten Leistungen Dritter (z. B. Arbeitsamt, Bildungsgutschein)
- Sollte ein Kursplatzbewerber seine Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung absagen, so besteht – unabhängig vom Grund seiner Absage – Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühr von
- 100 %, wenn er früher als 8 Wochen vor Kursbeginn absagt,
- 50 %, wenn er zwischen 4 und 8 Wochen vor Kursbeginn absagt,
- 30 %, wenn er zwischen 2 und 4 Wochen vor Kursbeginn absagt.
Bei noch kurzfristiger Absage wird die volle Kursgebühr fällig. Es besteht kein Anspruch auf Erstattung bereits gezahlter Kursgebühr. Ihnen bleibt überlassen, uns im Einzelfall einen geringeren Schaden als den vorstehenden nachzuweisen.
Bei mehrteiligen Seminaren ist die Absage zu einzelnen Kursteilen nicht möglich! Es wird bei Nicht-Teilnahme an einzelnen Kursteilen die gesamte Kursgebühr fällig.
Wir empfehlen bei Absagen aus Beweisgründen die Schriftform.
- Unterricht, der von Kursteilnehmern durch Krankheit oder aus anderen Gründen nicht wahrgenommen werden kann, wird nicht rückvergütet und auf der Teilnahmebestätigung vermerkt.
- Kursteilnehmer können ihre Kursplätze nicht untereinander tauschen. Die Kursplatzvergabe ist allein Sache der Veranstalter und der jeweiligen Kursleitung.
- Ein Kursplatz gilt im Einvernehmen der Bewerber und der Veranstalter als bestätigt, wenn
- eine schriftliche, verbindliche Anmeldung vorliegt,
- die speziellen Teilnahmebedingungen für den Kurs erfüllt sind,
- dem Bewerber eine schriftliche Kursplatzreservierung der Veranstalter vorliegt,
- die Kursgebühr auf dem Konto des Veranstalters eingegangen ist.
Sollte eine verbindliche Anmeldung nicht innerhalb von 14 Tagen von den Veranstaltern beantwortet sein, hat sich der Bewerber durch Rückfrage davon Kenntnis zu verschaffen, ob für ihn ein Kursplatz reserviert wurde. Bei Versäumnis dieser Obliegenheit kann er sich nicht darauf berufen, eine Kursplatzreservierung oder Absage nicht erhalten zu haben.
- Die Kursteilnehmer halten sich in den Veranstaltungsräumen auf eigene Gefahr auf. Bei Anwendungsdemonstrationen und Übungen, die Kursteilnehmer an Patienten oder an anderen vornehmen, handeln die KursteilnehmerInnen auf eigene Gefahr und Risiko. Schadenersatzansprüche – gleich aus welchem Rechtsgrund – gegen die DozentInnen und die Veranstalter sind, sofern nicht zurechenbare grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt, ausgeschlossen. Fügen KursteilnehmerInnen Dritten während der Übungen und Demonstrationen Schaden zu, bleiben ihre Haftungen unberührt.
- Sollten die Veranstalter KursteilnehmerInnen bei der Beschaffung von Übernachtungsmöglichkeiten behilflich sein, haften sie nicht für die Erbringung der Leistungen der jeweiligen Pensionen/ Hotels. Eine Haftung für die jeweils preisgünstigste Unterbringung ist ebenfalls ausgeschlossen.