DÄGAK-Testsätze verständlich gemacht: aus der Praxis für die Praxis
Dozent: Hans Garten
Online-Seminar Fr. 30.4. und Fr. 14.5. jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr.
Orthomolekulare Substanzen und ihre Indikationen einfach erklärt und für die Praxis, zusammengefasst nach Indikationen (DÄGAK-Testsatz der Klösterl-Apotheke und Testsätze DÄGAK 30, Hormonelle Regelkreise)
Von Reizdarm bis Prämenstruelles Syndrom
- Darm und Leber: Verdauung und Assimilation, Entgiftung, hormonelle Dysbalance (Östrogendominanz)
Von Chronic fatigue bis Muskelschmerzen
- Energiebildung: Kohlenhydrate, Fette, Aminosäuren – Citratzyklus – oxidative Phosphorylierung in den Mitochondrien
- Methylierungsstörungen
- Eisen, B-Vitamine, Fettsäuren
- Entgiftung (Phase 1, Phase 2)
- Insulinresistenz, Nebenniere, Schilddrüse
Entzündung, Schmerz
- Herde, Störfelder
- Chronische Bakterieninfekte allein und als Ko-Infekte
- Th1/Th2-Immunbalance
Wir werden zunächst an diesen beiden Terminen zusammenkommen, wenn mehr Bedarf ist, können wir jederzeit nachbessern.Das Seminar ist bezüglich Testsatz der Klösterl-Apotheke firmenunabhängig, es gibt keinen Interessenkonflikt meinerseits. Ich bin Inhaber der Firma Restart-Medical, die dieTestsätze “DÄGAK 30” und “Hormonelle Regelkreise” vertreibt.
Anmeldung über diesen Link Orthomolekulare Substanzen und ihre Indikationen (fihh.de), Kosten für beide Seminare: 140€.