AK – Emotional
Emotionale Stressoren und Burnout effektiv behandeln
Voraussetzungen: AK-E, AK-M1, AK-Aku
Lernziele
- Anamneseführung zeiteffizient, umfassend, aufdeckend: „Red flags“ bei emotionalen Ursachen von Gesundheitsstörungen, Umgang mit diesen
- Grundzüge der Kommunikationstechniken: „präzise Aussagen einfordern“ gegenüber „dem Patienten alle Ausdrucksmöglichkeiten offen lassen“, alles zu seiner Zeit.
- Zielbestimmungen des Patienten für die Therapie, Behandlungsauftrag präzisieren
- Der Muskeltest in der emotionalen Arbeit, die andere Funktionalität gegenüber der Arbeit mit Struktur und Chemie.
- Wahrnehmungspositionen – eine Basis für emotionale Techniken mit und ohne Muskeltest
- Ressourcenarbeit, die Basis für die Behandlung von Stressfolgen und Burnout, die besten Techniken aus Coaching und NLP
- „Exposure based treatments“ – Energetische Psychotherapie
- B&E-Techniken (getestete Aku-Punkte am Kopf)
- IRT Emotional (getestete Aku-Punkte am Kopf und Körper), Synthese der besten Optionen „auf dem Markt“

Abb. Von http://www.hierschreibenwir.de/node/75585