In 1 Woche zum AK-Basis-Diplom der DÄGAK: „Short-Track“ und kompakt.
Gerade beim Einstieg in die Materie hat es sich sehr bewährt, eine Woche lang gemeinsam in „behüteter Umgebung“ zu trainieren: Applied-Kinesiology Einführung, Ganzheitliche Strategie-Systemische Störungen, AK-Manuelle Medizin 1, AK-Akupunktur hin zum Basis-Diplom der DÄGAK
Schwerpunkte
- Grundlagen der AK (Muskeltest, Challenge, Strategien) und die systemischen metabolischen Störungen, die Probleme des Bewegungssystems auslösen bzw. unterhalten und verschärfen können.
- Aufdecken und Behandeln von Störfeldern und Injury-Regionen (mit eIRT) als dominierende Störungsmuster („Key-Lesions“)
- Manuelle Untersuchung des Bewegungssystems mit AK-Fokus
- AK-Behandlung der Wirbelsäule und des Beckens
- Akupunktur als Segmenttherapie des Bewegungssystems (keine Akupunkturvorkenntnisse nötig)
- „Exposure-based-treatments“ mit Anwendung des Akupunktursystems: Beseitigen von Stressoren struktureller, chemischer und emotionaler Art (Allergie-Behandlung, Desensibilisierung, Behandlung von emotionalen Stressoren und Schmerzkontrolltechniken)
Zu den Einzelkursinhalten: AK-Einführung; AK-GS, AK-M1, AK-Akupunktur