- Neurologische Dysfunktionen erkennen und behandeln
- Applied Kinesiology in ihren Mechanismen verstehen
- Routine für eine gezielte, kompakte, an die Symptome und Beschwerden des Patienten angepasste neurologische Untersuchung erlangen
- therapeutischen Maßnahmen daraus direkt ableiten und umsetzen
Das neue Buch bildet die didaktische Basis für den Kurs: Applied Kinesiology, funktionelle Myodiagnostik in Chirotherapie und Osteopathie, Elsevier, 2016.
Es wird Bezug genommen auf die häufigsten funktionellen neurologischen Störungen, die mit manualmedizinischen und rehabilitatorischen Mitteln behandelt werden können:
• Kopfschmerzen
• Schwindel
• Bewegungsstörungen
• Koordinationsstörungen
• Konzentrations- und Lernstörungen
Details hier im Download, Anmeldeformular als pdf
Die Preise verstehen sich als Komplettpreise für NFA-kompakt 1 und 2 (nur als Gesamtbuchung möglich)