Sie haben Fragen? Gerne beantworten wir Ihnen diese! - +49-89-30705292

AK-M3: Radikuläre und pseudoradikuläre Störungen (20 UE)

Syndrome mit AK sicher differenzieren und effizient behandeln
Voraussetzungen: AK-Einführung, AK-M1
Der Kurs vermittelt die Kenntnisse zur komplexen Therapie des kraniosakralen Systems bei  Gleichgewichtsstörungen, Koordinationsstörungen sowie Schmerzsyndrome u. Bandscheibenstörungen

Lernziele:

  • Radikuläre und pseudoradikuläre Störungen im Segment L5/S1: Beckenstörungen Cat 3
  • Lig iliolumbale
  • Sakrumläsionen (Torsionen, Fixation)
  • Spondylogenes Reflexgeschehen
  • Störungen im Bereich des Intervertebralformans  zervikal, lumbal (Diskusläsionen, Imbrication (Facettensyndrome)
  • Anteriore HWS- und BWS-Läsion

 

Termine und Anmeldung FiHH

Abb. aus: Garten, H., Applied Kinesiology – Funktionelle Myodiagnostik in Osteopathie und Chirotherapie. 2016, München: Urban & Fischer, Elsevier

Seminargebühren

* Allgemeine Geschäftsbedingungen

Termine

Start: 13.10.2023 Ende: 15.10.2023 Dozent/in: Garten Seminarort: Hamburg Anmeldung: FiHH

Start: 08.12.2023 Ende: 10.12.2023 Dozent/in: Garten Seminarort: München Anmeldung: FiHH