Seminarwoche 1 komplett/ aufgeteilt in Seminarwoche 1a (3 Tage) |
AK-Einführung und IRT (16UE) |
AK-GS: Metabolische Störungen und IRT (20UE) |
Seminarwoche 1b (4 Tage) |
AK-M1: Wirbelsäule und Becken, Myofasziale Störungen und IRT, Manuelle Untersuchung (24 UE) |
AK Akupunktur und IRT (16 UE) AK-spezifische Akupunkturkonzepte, eIRT |
DÄGAK-Basis-Diplom
|
Seminarwoche 2a (4 Tage) |
AK-M2: Kraniosakrales System (20 UE): Mit AK-Tools im kranio-sakrokokzygealen System |
AK-CMD: Kraniomandibuläre Dysfunktion (20 UE): Strategie bei auf- und absteigende Störungen |
Seminarwoche 2b (4 Tage) |
Strategiekurs: Neurol. Dysorganisation, IRT – Primitive Reflexe (20 UE) |
AK-M3: Radikuläre und pseudoradikuläre Störungen (20 UE) |
Seminarwoche 3a (3 Tage) |
AK-HR: Hormonelle Regelkreise (20 UE) |
AK-Viszerale Osteopathie (20 UE) Organdysfunktion in der Allgemeinmedizin und Orthopädie |
Seminarwoche 3b (4 Tage) |
AK-M4: Gelenk- und Muskelstörungen der oberen Extremität (20 UE) |
AK-M5: Gelenk- und Muskelstörungen der oberen Extremität (20 UE) |
Abschlusswochenende |
Hospitation, Repetition und Behandlungsstrategie (20UE) |
DÄGAK-Diplom
|
Sonderkurse |
AK-Dentale Strategie (20 UE) |
AK-M6: Periphere Engpasssyndrome |
AK-Emotional |
andere Wahlkurse der DÄGAK |
Diplomate Prüfung des ICAK
|